Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Graubündner sein

См. также в других словарях:

  • Giovanni Domenico Barbieri — (* 14. Januar 1704 in Roveredo; † 13. September 1764 in Eichstätt) war ein aus Graubünden stammender Baumeister der Barockzeit im Fürstbistum Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verwandte 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel de Gabrieli — Gabriel de Gabrieli. Denkmal am Residenzplatz Eichstätt Gabriel de Gabrieli (* 18. Dezember 1671 in Roveredo, im italienischsprachigen Misoxtal, Graubünden; † 21. März 1747 in Eichstätt) war ein Schweizer Fürstbischöflich Eichstättischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Alberto Camesina — (auch Albert Camesina oder Camessina) (* 15. Februar 1675 in San Vittore; † 19. Oktober 1756 in Wien) war ein Graubündner Barock Stuckateur, der in Salzburg und in Wien tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stuckaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Alberto Camessina — Alberto Camesina (auch Camessina) (* 15. Februar 1674 in Monticello; † 19. Oktober 1756 in Wien) war ein bedeutender Graubündner Barock Stukkateur, der in Salzburg und in Wien tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stukkaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Kantonalbanken — sind öffentlich rechtliche Banken in der Schweiz, deren Eigentümer – teils vollständig, teils als Mehrheitsträger – der jeweilige Kanton ist. Die Geschichte der Kantonalbanken beginnt im 19. Jahrhundert. Die einzelnen Kantonalbanken sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Alberthal — Hans Alberthal (* um 1575 bis 1580 in Roveredo, Graubünden; † um 1657 vermutlich in Bratislava; auch Johann Alberthal, Giovanni Albertalli ober Albertallo, Alberthaler, Albertolus) war ein Graubündner Baumeister, der vor allem in Deutschland an… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Engel (Barock-Baumeister) — Karl Engel, auch Carlo Angelini (* vor 1664; † nach 1702), war ein Graubündner Baumeister des Barocks. Leben Er bzw. seine Familie stammte von S. Vittore im Minox Tal in Graubünden. Er war ein jüngerer Bruder des Graubündner Baumeisters Jakob… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Chur–Arosa — Chur–Arosa Fahrplanfeld: 930 Streckenlänge: 25,681 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schiller — (von Ludovike Simanowiz, 1794) …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold [1] — Leopold (Leupold, Liutpold, »kühn, tapfer für das Volk«), deutscher Mannesname, unter dessen Trägern hervorzuheben sind: [Deutsche Kaiser.] 1) L. I. Ignaz Joseph Balthasar Felician, geb. 9. Juni 1640, gest. 5. Mai 1705 in Wien, zweiter Sohn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Franz de Gabrieli — (auch: Francesco; auch: Franz Joseph) (* 1688 in Roveredo?; † 27. Oktober 1726 in Oettingen) war ein Graubündner Architekt und Stuckateur. Seine Eltern waren der Maurermeister Giovanni Gabrieli aus Roveredo und dessen Ehefrau (Maria) Domenica,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»